Massagen
Mehr als nur Entspannung
Unser Körper trägt täglich viel Anspannung, Stress oder alte Belastungen mit sich. Oft merken wir erst, wie verspannt wir sind, wenn es weh tut oder die Energie fehlt. Eine Massage schenkt dir nicht nur tiefe Entspannung, sondern auch neue Kraft und Vitalität. Sie hilft deinem Körper, Blockaden zu lösen, das Nervensystem zu beruhigen und dich wieder in Balance zu bringen.
Klassische Massage
Für Lockerung & innere Ruhe
Die klassische Massage ist ideal, um Verspannungen zu lösen und Muskeln zu lockern. Mit gezielten Griffen wird die Durchblutung angeregt, die Muskulatur entspannt und Schmerzen können gelindert werden.
Die Massage eignet sich besonders, wenn du unter Nacken-, Rücken- oder Schulterschmerzen leidest oder dir einfach eine Auszeit für Körper und Geist schenken möchtest.
Fussreflexzonenmassage
Entspannung über die Füsse
Unsere Füsse spiegeln den ganzen Körper wider. Bei der Fussreflexzonenmassage werden gezielt bestimmte Punkte an den Füssen stimuliert, die mit Organen und Körpersystemen verbunden sind. Dadurch können innere Blockaden gelöst, die Selbstheilungskräfte aktiviert und der Energiefluss harmonisiert werden.
Besonders wohltuend bei Stress, Verdauungsbeschwerden oder wenn du deine innere Balance stärken möchtest.
Lymphdrainage
Sanfte Unterstützung bei Wassereinlagerungen
Die manuelle Lymphdrainage ist eine sehr sanfte, rhythmische Massagetechnik. Sie unterstützt den Abfluss von Flüssigkeit im Gewebe und stärkt das Immunsystem. Dadurch werden Schwellungen reduziert, die Regeneration gefördert und der Körper entlastet.
Ideal nach Operationen, bei Neigung zu Wassereinlagerungen oder einfach, um den Körper auf leichte Weise zu entgiften und zu regenieren.
Warum ich Massagen anbiete
Für mich sind Massagen weit mehr als nur eine Technik. Es ist eine Form der Zuwendung. Über die Berührung entsteht ein Raum, in dem Körper und Seele gleichermassen zur Ruhe kommen dürfen. Meine Erfahrung zeigt schon kleine Veränderungen im Körper können grosse Wirkung auf das Wohlbefinden haben. Genau deshalb sind Massagen für mich ein wertvoller Schlüssel zu innerer Balance und Gesundheit.
Stimmen meiner Klient:innen
Nach der Massage konnte ich endlich wieder tief durchatmen. Mein Rücken fühlt sich so viel leichter an.
Die Fussreflexzonenmassage war unglaublich. Ich habe gespürt, wie mein ganzer Körper in Fluss gekommen ist.
Die Lymphdrainage hat mir nach meiner OP sehr geholfen. Ich fühle mich erholt und mein Knie ist nicht mehr geschwollen.
Investition in dein Wohlbefinden
Eine Massage ist eine Investition in dich selbst. Eine Investition für mehr Entspannung, Gesundheit und Lebensfreude. Individuelle Kombi-Behandlungen sind nach Absprache möglich.
Dein Beitrag: CHF 130.-
(Gewisse Krankenkassen übernehmen meine Massagen – bitte kläre im Voraus mit deiner Krankekasse, ob und wie viel davon übernommen wird)
Jetzt Termin buchen und geniessen:
Ich freue mich auf dich.
Häufige Fragen zu meinen Massagen
Brauche ich Beschwerden, um eine Massage zu buchen?
Nein. Viele meiner Klient:innen kommen einfach, um sich etwas Gutes zu tun und zu entspannen.
Wie oft ist eine Massage sinnvoll?
Das hängt von deinen Bedürfnissen ab. Manche kommen regelmässig, andere nutzen eine Massage gezielt zur Regeneration.
Sind die Massagen auch für empfindsame Menschen geeignet?
Ja. Jede Behandlung wird individuell auf dich abgestimmt. Von sanft bis kraftvoll.
Kann ich verschiedene Massagen kombinieren?
Auf jeden Fall. Viele geniessen eine Kombination aus klassischer Massage und Fussreflexzonenmassage. Es ist aber auch möglich die Lymphdrainage und die klassische Massage zu kombinieren.
Kann ich auch während meiner Schwangerschaft in die Massage kommen?
Ja. Ich begleite dich auch sehr gerne während der Schwangerschaft. Die Massage kann auch speziell auf die Schwangerschaft angepasst werden.
Ich freue mich auf dich!